Besten Dank für die schnelle Antwort. Bist du mit meinen Schlussfolgerungen grundsätzlich einverstanden?
- Es werden alle Medien direkt in der DB gespeichert
- Ich könnte meine Daten von mySQL in eine (fast) leere diarium Sicherungsdatenbank migrieren und diese dann importieren.
- Medien und Dateien würde ich bei der Migration am Schluss jedes Tagebucheintrages am Ende des Textes verlinken. (Z.B. zu Dropbox, bzw. dort wo ich diarium habe. Fotos könnte ich aber auch anstelle dessen nach dem Import händisch im diarium erfassen)
- Die Links (die Information) auf andere Tagebucheinträge würde ich definitiv verlieren.
Ein Tagebuch ist ein (Rest-) Lebenswerk und ein Muss ist daher für mich
- Eine "persönliche" Datenbank
- Wenige, aber dauerhafte Grundfunktionen
Bei diarium ist dies gegeben. Bravo 😄
Was mir fehlt sind
- interne Links auf andere Einträge. Ein Muss! (Könnten auch Links auf den Tag des/der anderen Einträge sein)
- hirarchisch organiserte Tag's